Mein Leipzig schon' ich mir - Unser Kaufhaus der Zukunft Verkaufsaustellung

Ein Projekt von:

Mein Leipzig schon' ich mir - Logo SRL

Unser Kaufhaus der Zukunft

Leipzig erhält eine zentrale Anlaufstelle für nachhaltigen Handel und Konsum. Die Stadtreinigung Leipzig entwickelt dafür gemeinsam mit dem Aufbauwerk anderen Partnern und Dienstleister ein Konzept für ein Kaufhaus mit Concept Store.
_

Die Vision ist, dass wir gebrauchten Dingen ein neues Leben schenken. Die Wiederverwendung steht hier an oberster Stelle. Dafür wird eine ungenutzte Einzelhandelsfläche reaktiviert und die Besucherinnen und Besucher können Kreislaufwirtschaft vielseitig erleben: Veranstaltungen, Workshops, Bildungsangebote und Einkaufmöglichkeiten. Das Ziel ist, dass Besucherinnen und Besucher mit neuen Impulsen und Ideen nach Hause gehen und die Kreislaufwirtschaft ausleben können. Auch die Abfallvermeidung und Ressourcenschonung sind wichtige Themen, die in den Besuchern nachwirken sollen.

Mein Leipzig schon' ich mir - Unser Kaufhaus der Zukunft Werkstatt

Das Kaufhaus soll nicht nur durch die Stadtreinigung Leipzig, sondern auch durch Partnerinnen und Partner leben. Das können Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, Handwerkerinnen und Handwerker, Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine und Verbände sein. Als Pilotprojekt wollen wir mit diesem besonderen Konzept ein Leuchtturm sein und die ökologisch, orientierte Mitte der Gesellschaft einbeziehen.

Mein Leipzig schon' ich mir - Unser Kaufhaus der Zukunft Ausstellung

Coming soon

Eröffnung ca. Q1 / 2024
Kreislaufwirtschaft & Dinge des täglichen Bedarfs
offen für alle Bürger-/innen

Häufig gestellte Fragen

Aktuell handelt es sich hier um Arbeitstitel und Abschnitte in der Planung. Es wird demnächst einen Wettbewerb geben, um einen geeigneten Namen zu finden.

Die Eröffnung ist für das erste Quartal 2024 geplant.

Geplant ist, dass sich das Kaufhaus aus zwei Teilen zusammen setzt. Einen Teil betreibt die Stadtreinigung. Dort werden zum Beispiel gebrauchte Waren angeboten. Der zweite Teil besteht aus Partnern, die das Kaufhaus mit eigenen Angeboten bunter machen und ihr Know-how einbringen.

Geplant ist, dass man von der Stadtreinigung Waren des täglichen Gebrauches (recycelte, aufbereitete oder ähnliches) erwerben kann. Bei den Partner wünschen wir uns nachhaltige und nach Möglichkeit regionale Produkte.

Wir befinden uns mit dem Kaufhaus in einem Förderprojekt mit vorgegebenen Stadtteilen:

Die Innenstadt, Mockau und die Georg-Schumann-Straße.

Aktuell gibt es noch Verhandlungen mit Immobilien, daher können wir hier noch keine finale Aussage treffen.

Das Kaufhaus soll den Bürgerinnen und Bürgern die Kreislaufwirtschaft näher bringen und neue Ideen und Impulse setzen,

aber auch Dinge des täglichen Bedarfes (recycelte, aufbereitete oder ähnliches) anbieten.

Es wird voraussichtlich drei Flächen á 300 qm im Konzept Store geben. Diese können gemietet werden.

Sobald die Immobilie feststeht, wird durch einen Wettbewerb ermittelt, wer dann im Bereich des Konzept Stores zu finden sein wird.

Ja, da wir uns in einem Förderprojekt befinden, wird es für eine bestimmte Zeit eine reduzierte Miete mit Auflagen geben.

Auch für Marketing und bauliche Veränderungen steht der Stadtreinigung ein Budget zur Verfügung.

Präsentation zur Onlineveranstaltung am 28. März

Das Projekt wird gefördert durch das Bundesprogramm »Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren« des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

Mein Leipzig schon' ich mir - Förderlogos

Passende News: